Zum Inhalt springen


PROGRAMM 
Feministischer Streik St.Gallen
am 14. Juni 2025:


ab 11:00h Infostand & Bar | Bahnhof SG, Kornhausplatz

16:00h DEMO  | ab Bahnhof SG, Kornhausplatz
17:30h Reden & Essen | Grabenhalle
20:00h Konzerte & Party | Grabenhalle


UNSERE FORDERUNGEN:

Gerechte Löhne und Renten! 
Täglich leisten FLINTAQ* unbezahlte Care-Arbeit, die gesellschaftlich nicht anerkannt wird. Auch die Care-Berufe sind unterbezahlt. So verdienen Frauen in ihrem ganzen Leben 43.2  % weniger und bekommen 37 % weniger Rente als Männer und werden ökonomisch abhängig.

Gendergerechte Gesundheit!
Schwangerschaftsabbrüche stehen immer noch im Strafgesetzbuch und sind somit grundsätzlich eine Straftat. Dabei ist eine Abtreibung kein Verbrechen, sondern eine klare Frage der sexuellen Gesundheit. Generell wird eine gendergerechte Gesundheitsversorgung und Forschung noch immer nicht vorangetrieben. Für trans und queere Menschen ist es schwierig, eine respektvolle und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung zu finden. Das muss sich endlich ändern ! 

Schutz vor Diskriminierung und Gewalt! 
Im Jahr 2024 starben in der Schweiz 20 Frauen durch Feminizide. Jede 5. Frau ist von sexualisierter Gewalt betroffen. Für inter, nicht-binäre, trans, agender und genderqueere Personen sowie Migrantinnen ist die Gefahr noch viel höher aufgrund gesellschaftlicher Stereotypisierungen und konservativer Hetze.

Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans, agender und genderqueere Personen (FLINTAQ*) werden in vielen Bereichen benachteiligt. Weil konservative Kräfte immer stärker werden, ist es wichtiger denn je, dass wir uns auf der Strasse wehren und unsere Kraft zeigen! Solidarische cis Männer willkommen! 

See u there ♥

Mach mit!

Zur Vorbereitung und Durchführung des Feministischen Streiks 2025 suchen wir Unterstützung! Hast du Lust dich in einer Arbeitsgruppe für Demo, Reden oder Party zu engagieren? Oder du möchtest in unseren Telegram-Chat aufgenommen werden? Dann melde dich bei info@feministischerstreik-sg.ch.

Wieso streiken wir?

Unsere patriarchal geprägte Gesellschaft benachteiligt noch immer Frauen, inter, nicht-binäre, trans, agender und genderqueere Personen (FINTAQ*) in diversen Bereichen. Von der Wirtschaft über die Politik bis ins Privatleben: Frauen* leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit, bekommen tiefere Löhne und weniger Renten, erleben Diskriminierungen, Bevormundungen, Belästigungen und Gewalt.

Das muss sich endlich ändern! 

Newsletter

informiert bleiben

Demo

Die Demo beginnt um 16:00 Uhr beim Bahnhof St.Gallen (Kornhausplatz).

Programm

Das Programm für den 14.6.2025 ist in da!

Forderungen

Erfahre mehr über die die „St.Galler Forderungen 2025“.

Sternmarsch

Von nah und fern wird am 14. Juni angereist. Finde deine Gruppe.

DIY: Slogans

Du möchtest deine eigene Fahne gestalten und suchst nach dem passenden Spruch?

Buttons, Käppli & Co.

Decke dich ein!

Engagiere dich!

Du möchtest dich am Streiktag oder bereits im Vorfeld engagieren?

Unser Archiv

Das Archiv des Feministischen Streiks befindet sich im Archiv für Frauen- und Sozialgeschichte Ostschweiz.

Spenden per Twint oder Banküberweisung

Feministischer* Streik St. Gallen

IBAN: CH02 0900 0000 1522 7711 2

Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Galerie